Test HTML
HELLO
- TEST PAGE 2
[writeyourtexthere123]
456
« _ » _
writeyourtitlehere
writeyourtitlehere
writeyourtitlehere
[[writeyourtexthere]_mymail_]http://standart-u5cms.nativeprotect.ch/
40
testpage2
CUT AND PASTE THE FOLLOWING 3 LINES INTO THE LONG CAPTION OF YOUR ALBUM METADATA. EXTENSION IS ALLOWED (103, 104 ETC.)
100writecaptionforjpg100here
101writecaptionforjpg101here
102writecaptionforjpg102here
writehere2
writehere6
writehere1
writehere2
writehere3
writehere4
writehere5
LMS 2
ROM 3
writehere6
writehere7
writehere8
writehere9
x10
x11
Image
| ZH | BE | VD | GE | |
|---|---|---|---|---|
| Temp | 22°C | 21°C | 20°C | 19°C |
| Sun | 4h | 5h | 4h | 6h |
| Rain | 0 | 0 | 2mm | 0 |
- firstitem
- seconditem
- andnextitems
anchorname
- firstitem
- seconditem
- andnextitems
incl
u5CMS Benutzerhandbuch und Einführungsvide
Schuh
-
- Pantofola d'Oro
Wenn im Text allgemein von Schuh die Rede ist, ist das charakteristische Grundmodell eines Schuhs gemeint, das aus kulturgeschichtlichen Gründen heutzutage optisch eher einem Herrenschuh entspricht, aber Damen- und Kinderschuhe natürlich ebenso mit einschließt.
Bestandteile
Ein Schuh besteht aus zwei Hauptteilen: Der obere Teil wird Schaft, der untere wird Boden genannt.Der Schaft setzt sich häufig aus mehreren miteinander verklebten oder vernähten Schichten und Einzelteilen zusammen: Innenschaft (Futter), Zwischenschaft (Zwischenfutter) und Außenschaft (Oberleder). Der Außenschaft kann zudem verschiedene Besatzteile haben, zum Beispiel eine aufgesetzte Hinterkappe rund um den Fersenbereich, um den Fuß weitergehend zu stabilisieren und zu führen. Der Außenschaft gliedert sich in verschiedene Bereiche, vorne das Vorderblatt mit der Lasche (Zunge), im hinteren Teil die seitlichen Quartiere.
Der Boden besteht modellabhängig aus mindestens einer Sohle (Beispiel: Mokassin) oder, wie bei einem typischen Lederhalbschuh, aus einer Innensohle (Brandsohle) plus einer daran befestigten Laufsohle. Je nach Modell können zwischen Innen- und Laufsohle auch noch Zwischensohlen vorhanden sein, wie zum Beispiel beim Sportschuh. Oder die Innensohle ist durch eine zusätzliche Deck(brand)sohle oder herausnehmbare Einlegesohle abgedeckt. Ist die Laufsohle nicht aus Leder, hat sie in der Regel ein mehr oder minder tiefes Profil. Der Fersenbereich zeigt häufig eine Erhöhung des Schuhbodens, den Absatz, sonst spricht man von einem Nullboden.